• Sport- und Gesundheitsverein Pöttelsdorf •

Kinder

Weitere Informationen zum 
SGV Sommercamp 2025:

"Leichter lernen leicht gemacht"

• Termin •
Donnerstag, 3. April 2025

• Uhrzeit •
18.00 bis 19.30 Uhr

• Veranstaltungsort •
Dorfzentrum Pöttelsdorf

• Vortragende •
Mag. Sandra Ribits-Perner

• Preis pro Person •
kostenlos

Vortrag für Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen möchten

In diesem ca. einstündigen Vortrag, erfährst du, wie das Gehirn Informationen aufnimmt und wie Lernen eigentlich funktioniert. Es werden Tricks vorgestellt, wie man sich Informationen leichter merken kann und diese auch wieder abrufen kann. Damit leichtes Lernen passieren kann, braucht es Konzentration und Kreativität – durch gezielte, kurze Übungen, die wirklich Spass machen, wird der Rahmen dafür gesetzt. Somit kannst du deinem Kind gezielt Hilfe zur Selbsthilfe anbieten.

Märchentanzkurs

• Termine  •
Montags

10.3. (Schnupperstunde), 17.3., 24.3., 31.3., 7.4., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5.

2. Juni – kleine Abschlussaufführung 

• Uhrzeit •
16.00 bis 16.50 Uhr

• Veranstaltungsort •
Dorfzentrum Pöttelsdorf

• Kursleiterin •
Stephanie Idstein (dipl. Tanzpädagogin)

• Zielgruppe •

Kinder von 4 bis 6 Jahren (Kindergartenalter)

• Preis pro Kind •
110 Euro für 10 Termine (Schnupperstunde kostenlos)

Tanzende Bilderbücher und bewegte Reime.

Musik und Bewegung lassen die Kinder tief in imaginäre Bilder eintauchen. Wir springen über Wasserlacken, tanzen durch einen Regenbogen und nutzen die Phantasie um an unsere angeborene Kreativität anzuknüpfen. Übungen aus dem Mentaltraining runden die Stunde ab und stärken das Selbstbewusstsein.

Tanzen stärkt die Gemeinschaft, die Freude an der Bewegung und die Wahrnehmung des eigenen Körpers. 

Tanzakrobatik

• Termine  •
Montags

10.3. (Schnupperstunde), 17.3., 24.3., 31.3., 7.4., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5.

2. Juni – kleine Abschlussaufführung 

• Uhrzeit •
17.00 bis 17.50 Uhr

• Veranstaltungsort •
Dorfzentrum Pöttelsdorf

• Kursleiterin •
Stephanie Idstein (dipl. Tanzpädagogin)

• Zielgruppe •

Kinder ab 6 Jahren (Volksschulalter)

• Preis pro Kind •
110 Euro für 10 Termine (Schnupperstunde kostenlos)

Wir nutzen Kraft, Bewegung und Improvisation für künstlerischen Selbstausdruck. 

In diesem Tanzkurs erlernen die Kinder die Freude an akrobatischen Elementen, welche gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl und das Körperbewusstsein stärken. 

Dieser Kurs nutzt Improvisationstechniken sowie akrobatische Elemente als Fundament und unterstützt die kreative Entfaltung, das Selbstbewusstsein und die Freude an der Bewegung.